Kürbis-Protein-Torte mit Karamell und Pekannüssen
Was kann an einem kalten Regentag besser sein, als eine Tasse Tee oder Kaffee mit einem Stück Kuchen oder Torte zu genießen? Wenn du so wie ich Kuchen und Süßigkeiten liebst, dann wäre deine Antwort wahrscheinlich: „Nichts ist besser! Das ist perfekt, gib mir den Kuchen!“ Und obwohl ich dir zustimme, muss ich sagen, dass es sogar noch etwas Besseres als das gibt: Stell dir eine Torte vor, die mit den richtigen Nährstoffen gefüllt ist und dich für ein paar Stunden satt macht. Wenn du mir nicht glauben kannst, versuche, diese Kürbis-Protein-Torte mit Karamell und Pekannüssen zu backen.
Zutaten:
Für den Kuchen selbst brauchst du:
- 3/4 Tasse (180 ml) Raps- oder Pflanzenöl
- 4 große Eier
- 3/4 Tasse (150 g) brauner Zucker
- 1/4 Tasse (50 g) weißer Zucker
- 2 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 1 15-oz Dose (425 g) Kürbispüree
- 2 Tassen (250 g) Mehl
- 4 Teelöffel (16 g) Backpulver
- 1 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
- 1/4 Teelöffel Salz
- 30 g gehackte Pekannüsse
Zusätzlich benötigst du:
- Gesalzene Karamellsauce. Du kannst sie kaufen oder selbst machen, siehe das Rezept unten.
- Frischkäse Füllung bzw. Glasur mit Karamell, siehe das Rezept unten.
- 30 g Pekannüsse und Karamellpralinen zum Dekorieren (optional)
Portionen: 8
Nährwerte pro Portion (ohne Dekor auf dem Kuchen): 580 kcal, Eiweiß – 18 g, Fett – 36 g, Kohlenhydrate – 50 g, Ballaststoffe – 2 g

Anleitung für den Kuchen:
- Den Ofen auf 350F / 180C vorheizen. Zum Backen benötigst du idealerweise einen Tortenring, den du auf 8 Zoll bzw. 20 cm Größe einstellen kannst. Als Alternative kannst du 3 runde 8-Zoll-Kuchenformen nehmen. Besprühe die Seiten mit einem Backspray oder fette sie leicht mit dem Kokosnussöl an. Die Böden belege mit Backpapier.
- In einer großen Rührschüssel das Öl, die Eier, den Zucker und die Vanille 2 bis 3 Minuten lang glatt und cremig verrühren. Das Kürbispüree dazugeben und nochmals verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mische in einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Kürbisgewürz und Salz. Die trockenen Zutaten in den Teig geben, dann mit dem Schneebesen nur so lange schlagen, bis er gut vermischt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Form oder den Kuchenring füllen und 35-40 Minuten backen, bis er sich fest anfühlt. Wenn du einen Zahnstocher einsteckst und er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Lasse den Kuchen abkühlen. Um dies zu beschleunigen, kannst du ihn in den Kühlschrank stellen.
- Bereite in der Zwischenzeit die gesalzene Karamellsauce und Karamellfrischkäse-Füllung vor. Lasse die Karamellsauce vor der Verwendung im Kuchen abkühlen. Du kannst die Sauce auch am Vortag vorbereiten. Siehe die beiden Rezepte unten.
- Sobald die Tortenböden abgekühlt sind, kannst du die Torte zusammensetzen. Streiche 1/3 der Menge der Frischkäse-Glasur auf die erste Schicht. Dann 3 Teelöffel der Karamellsauce gleichmäßig auf der Glasur verteilen. Zum Schluss mit einer Handvoll (30g) zerdrückter Pekannüsse belegen.
- Lege daraufhin die nächste Schicht und wiederhole den Vorgang für jede Schicht.
- Bevor du die Oberseite dekorierst, lass den Kuchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Für den besten Geschmack lasse den Kuchen über Nacht im Kühlschrank stehen.
- Dekoriere oben mit Karamellsauce, mehr Pekannüssen und Schokolade.
- Nimm den Kuchen mindestens eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit die Schichten weich und saftig werden können. Guten Appetit!
Anmerkungen:
- Du kannst das Kürbispüree selbst machen. Schneide den Kürbis in 4 Stücke und entferne die Kerne. Jedes Stück in Alufolie wickeln und bei 375F / 190C im Ofen backen, bis der Kürbis weich ist. Abkühlen lassen und pürieren, bis die Kürbismasse völlig glatt ist.
- Du kannst das Kürbisgewürz selbst machen.
- Du kannst die Torte nach Belieben zusammensetzen und dekorieren! Du kannst nur eine Schicht machen und die ganze Glasur darauf verteilen, oder du kannst zwei oder mehr Schichten machen. Wenn du weniger Kalorien pro Portion haben möchtest, kannst du die Verzierung wie Karamell oder Schokolade weglassen.
Rezept für gesalzene Karamellsauce

Zutaten:
Für die Soße brauchst du:
- 1 Tasse (200 g) weißen Kristallzucker
- 1/4 Tasse (60 ml) Wasser
- 4 Esslöffel (57 g) Butter
- 1/2 Tasse (118 ml) Schlagsahne
- Prise Meersalz
- 2 Teelöffel Vanillepaste
Anleitung:
- In einem mittelgroßen Topf Zucker und Wasser mischen, aber nicht umrühren. Rühre den Sirup während des Kochens nicht um, da sich sonst Kristalle an den Seiten des Topfes bilden.
- Den Zucker bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten kochen, bis der Zucker zu einer satten, gelbbraunen Farbe karamellisiert. Ab dem Punkt, an dem der Zucker zu karamellisieren beginnt, kann es sehr schnell gehen! Achte darauf, dass du nicht zu viel kochst, sonst schmeckt dein Karamell angebrannt. Achte also darauf, dass du die ganze Zeit bei dem Topf bleibst! Auch der Zeitpunkt kann je nach Topf und Herdplatte variieren.
- Sobald der Sirup karamellisiert ist, die Sauce vom Herd nehmen und langsam die Butter hinzufügen und mit dem Schneebesen zum Schmelzen bringen.
- Dann füge ganz langsam die Sahne hinzu und verrühren sie erneut; die Sauce wird aufschäumen, also gieße die Sahne ganz langsam ein und achte darauf, dass sie nicht überläuft.
- Zum Schluss das Salz und den Vanilleextrakt hinzufügen. Lasse die Sauce 5 Minuten in dem Topf abkühlen und gieße sie dann zur Aufbewahrung in ein Glasgefäß. Du kannst die Sauce bis zu 1 Woche bei Raumtemperatur aufbewahren oder in den Kühlschrank stellen, um einen zähflüssigeren Karamell zu erhalten.
Frischkäse Füllung bzw. Glasur mit Karamell

Zutaten:
Für die Glasur brauchst du:
- 560g (2-2.5 Tassen) einfachen, fettfreien griechischen Joghurt. Ich habe jedoch einen normalen griechischen Joghurt verwendet.
- 12.2 oz (350g) fettarmer Frischkäse
- 2 Teelöffel Vanillepaste
- 1 Teelöffel flüssiger Stevia-Extrakt
- 2 Messlöffel Proteinpulver*
- 6 Esslöffel gesalzene Karamellsauce
*Ich habe “Kaged Muscle Kasein” mit dem Geschmack Chocolate Shake verwendet. Kasein verleiht eine cremigere Textur, aber du kannst auch ein Molkeprotein oder eine Proteinmischung aus Kasein und Molkenprotein verwenden. Du kannst auch einen anderen Geschmack nehmen. Meiner Meinung nach würden diese Geschmacksrichtungen mit dem Kürbiskuchen hervorragend schmecken: Vanille, Karamell, Kürbisgewürz, Cookie & Cream.
Anleitung:
- Frischkäse mit griechischem Joghurt vollständig glatt rühren.
- Kasein zugeben und erneut mischen, bis die Masse völlig glatt ist.
- Zum Schluss Stevia, Karamellsauce und Vanillepaste dazugeben und erneut mischen.
- Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen und fester werden lassen, wenn du es als Glasur auf der Torte nutzen willst. Du kannst die Füllung aber auch so genießen. Bewahre die Füllung im Kühlschrank.
Anmerkungen:
Für meinen Geschmack ist diese Füllung bzw. Glasur bereits sehr süß. Wenn du es aber noch süßer magst, kannst du einfach noch mehr Stevia oder pulverisiertes Erythrit hinzufügen.
0 Kommentare